Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit an der KvG

Wir bieten an unserer Schule ein Beratungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte an.

Ansprechpartnerin:

Mein Name ist Susanne Hoffmeister-Tillmann (Dipl. Sozialpädagogin).

Seit dem 18.05.2020 bin ich als Schulsozialarbeiterin an der KvG tätig
(Mitarbeiterin der AWO Unterbezirk Ruhr Lippe Ems).

Sie erreichen mich unter folgender Nummer: 0173/1753694
oder per Mail: schulsozialarbeit-shorst@awo-rle.de

oder vor Ort im Raum 111 (neben dem Lehrerzimmer)

 

montags 8:00 – 11:00 Uhr und 13:00 – 14:00 Uhr
mittwochs 8:00 – 11:00 Uhr
donnerstags 8:00 Uhr – 11:00 Uhr

oder gerne nach Terminabsprache!

 

ANGEBOT für  Schülerinnen und Schüler

Für die Schülerinnen und Schüler habe ich immer ein offenes Ohr. Sie können mit ihren persönlichen oder auch schulischen Problemen jederzeit zu mir kommen. Auch bei Konflikten mit Mitschülern, Lehrern und Eltern oder bei anderen Sorgen möchte ich unterstützen und gemeinsam gute Lösungen finden.

 

ANGEBOT für  Eltern

Sie als Eltern können sich gerne an mich wenden, wenn Sie im Umgang mit Ihren Kindern Hilfe benötigen oder allgemeine Erziehungsfragen haben. Gerne suche ich mit Ihnen zusammen nach Ideen und unterstütze Sie auch bei der Vermittlung von außerschulischen Hilfsangeboten.

 

BERATUNG rund um BuT (Bildungs- und Teilhabepaktet):

Wenn Sie Empfänger einer der folgenden Leistungen sind: Sozialhilfe, Wohngeld oder Kinderzuschlag, haben Sie als Eltern für Ihre Kinder Anspruch auf Bildung und Teilhabe, das bedeutet konkret:    

  • Übernahme der Kosten von ein- und mehrtägigen Ausflügen
  • Schulbedarfspaket (100€ im ersten Halbjahr, 50€ im zweiten Halbjahr)
  • Mittagsverpflegung in der OGS
  • Lernförderung
  • soziale und kulturelle Teilhabe, z. B. für Mitgliedsbeiträge im Sportverein,
    für Musikunterricht, für Ferienfreizeit usw.

 

Wenn Sie Hilfe bei der Antragstellung benötigen, melden Sie sich gerne!