Bundesweiter Vorlesetag am 21. November 2025
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder am bundesweiten Vorlesetag teil. Am Freitag, den 21. November 2025, erwartete alle Klassen ein abwechslungsreiches Programm – sowohl in der Schule als auch an verschiedenen Orten in Sendenhorst.
Die ersten Klassen arbeiteten rund um das Buch „Die kleine Hexe – Ausflug mit Abraxas“. Passend dazu wurden kreative Hexenhüte gebastelt und zum Abschluss gemeinsam der Film geschaut.
Eine Klasse nutzte den Tag für einen spannenden Besuch bei der Feuerwehr. Dort erfuhren die Kinder nicht nur viel über die Arbeit der Feuerwehrleute, sondern konnten auch Fahrzeuge und Ausrüstung aus nächster Nähe bestaunen.
Die Klasse 2Mb war zu Gast in der Montessori-Gesamtschule. Dort wurden Plätzchen gebacken und die Kinder bekamen in Kleingruppen liebevoll ausgewählte Geschichten vorgelesen.
Auch die Klasse 2a war kreativ unterwegs: Mit dem Bilderbuch „Der Buchstabendschungel“ machten die Kinder einen Lesespaziergang. Später kamen Schülerinnen und Schüler der Montessorischule vorbei, um weitere Geschichten vorzulesen.
Die Klasse 2b arbeitete mit dem Bilderbuch „Irma hat so große Füße“ und tauchte gemeinsam in die Welt der Hauptfigur ein.
Die 2c besuchte die Kita Stoppelhopser. Dort lasen die Grundschulkinder in Kleingruppen das Bilderbuch „Der Dachs hat heute einfach Pech“ mithilfe eines Kamishibai vor – ein besonderes Erlebnis für beide Seiten.
Die 3Mb erkundete den Polizeiposten in Sendenhorst. Neben einer vorgelesenen Detektivgeschichte war das Highlight für viele Kinder, im Polizeiwagen Platz zu nehmen und sogar das Blaulicht einzuschalten.
Die 4a war bei der VEKA AG in Sendenhorst zu Besuch. Nach einer herzlichen Begrüßung durch das Maskottchen Rauti las Frau Hartleif aus „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ vor. Anschließend durfte die Klasse – ausgestattet mit Sicherheitswesten – durch die beeindruckende Produktion laufen und erleben, wie Fensterprofile entstehen.
Die 4c verwandelte ihr Klassenzimmer in eine gemütliche Lesehöhle. Die Kinder verkleideten sich als ihre liebsten Bücherheldinnen und -helden und schmökerten mit Kissen, Taschenlampen und Keksen in ihren mitgebrachten Büchern. Zum Abschluss wurde gemeinsam ein Rätselbuch gelesen.
Die Sonnenklasse verbrachte den Vorlesetag auf dem Pfadfindergelände. Dort las die Klasse gemeinsam das Buch „Der Wald der wundersamen Wege“. Anschließend wurden aus Naturmaterialien fantasievolle Waldtiere gebastelt. Zum Abschluss blieb noch Zeit, um draußen im Wald zu spielen und die Natur zu entdecken – ein rundum gelungenes Leseabenteuer im Freien.
Darüber hinaus fanden auch in vielen weiteren Klassen vielfältige Leseaktionen statt – von Vorleserunden über gemütliche Lesenächte am Vormittag bis hin zu kreativen Bastel- und Schreibprojekten rund um Lieblingsgeschichten. Jede Klasse setzte den Vorlesetag auf ihre eigene Art um und trug so zu einem lebendigen und vielfältigen Leseerlebnis bei.
Am Ende des Tages wurde in allen Klassen deutlich: Der Vorlesetag hat großen Spaß gemacht! Als besondere Erinnerung erhielten die Kinder Vorlese- und Zuhörerurkunden.
Ein rundum gelungener Tag ganz im Zeichen der Freude am Lesen!
